Posada de Belen – Heim für Kinder und Jugendliche in Sicuani

In der „Posada de Belen“ (Kinderkrippe) in Sicuani leben Kleinkinder, die wegen schwieriger häuslicher Verhältnisse aus den Familien  genommen wurden, ein sehr niedriges Selbstwertgefühl besitzen, unter Lern- und Beziehungsproblemen leiden und den Weg in die Gemeinschaft nur sehr schwer finden. 

Seit 2015 steigt die Zahl der aufzunehmenden Kinder (im Alter von 6 Monaten bis 15 Jahre) ständig, so dass das Gebäude, in dem die Kinder lebten, zu klein wurde. 

Deshalb hat Pater Luciano mit dem Bau eines neuen Zentrums am Stadtrand von Sicuani begonnen, das im April 2016 bezugsfertig war. Hier sind die Bedingungen für eine kindgerechte Erziehung und Lebensweise wesentlich besser. 

Eine neue Aufgabe für die Aktion Peruhilfe e.V. ist es, bei der Einrichtung der Räumlichkeiten und der Finanzierung des zusätzlich benötigten Personals zu helfen.

Padre Luciano, der Leiter – ein Priester aus Sardinien, der schon 10 Jahre hier und in der Pfarrei Sicuani arbeitet, ist scheinbar immer und überall vertreten. Sein Geist, seine herzliche, innige Art mit Menschen umzugehen, sind bewundernswert. Die Aktion Peruhilfe e.V. unterstützte mit finanzieller Hilfe des saarländischen Kultusministeriums ein Projekt, in dem Werkräume mit Webstühlen vorgesehen sind, an denen Jugendliche ausgebildet werden, damit sie für einen Beruf vorbereitet werden und sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen können.