Runayay – Chancen für Jugendliche

Dieses Projekt, das von der Sozialpädagogin Verena Böhling 2007 initiiert und eingerichtet wurde, richtet sich an Jugendliche in Lima, die in einem Heim für Straßen- und Bandenkinder gelebt haben und die Einrichtung verlassen werden, aber auch an junge Menschen, die in ihrem Umfeld (Familie, Schule, Arbeitsleben) große Probleme haben und sie nicht ohne Hilfe bewältigen können.  

Das Programm dieser Einrichtung beinhaltet vor allem:
– Kurse zur persönlichen Entwicklung, Selbstwertgefühl, 
  Kommunikation,   
– Sexualkunde – berufliche Orientierung und Schulung
– individuelle Beratung, soziale und     
– familiäre Unterstützung
– Teilnahme der Jugendlichen an der Planung und Durchführung von
   Aktivitäten 

In dieser Einrichtung arbeiten 3 Sozialpädagoginnen, 1 Sekretärin und 1 Psychologe, dazu Freiwillige aus Deutschland, unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern unterschiedlichster Berufsgruppen.

Zurzeit werden ca. 35 Jungen und Mädchen in 4  Altersgruppen betreut. Jährlich nehmen Jungen aus CIMA an diesem Programm teil und haben die Chance, den Weg ins Leben mit Hilfe von Runayay besser und leichter zu beschreiten. 
Einige leben noch in CIMA, andere wieder bei ihren Eltern, andere haben eine eigene Wohnung.  Wir sehen in diesem Projekt eine große Hilfe für diese jungen Menschen und unterstützen die Bezahlung des geschulten Personals und die Kosten des nachhaltigen Erziehungsprogramms.