Über uns

Seit 1977 hat die Aktion Peruhilfe e.V. in Peru, besonders in Pamplona Alta/Lima und in den Gemeinden Sicuani und Palpatta (Andenhochland)  mehreren tausend Kindern, Jugendlichen und Ihren Familien helfen können.

Kaum eine andere deutsche Entwicklungshilfeorganisation verfügt aber so viel Erfahrung in Lima wie die Aktion Peruhilfe. Grundsatz der Arbeit ist Hilfe zur Selbsthilfe. Wer sich selbst helfen soll, braucht neben einem starken Willen vor allem zahlreiche Fähigkeiten und ein breites Wissen. Deshalb setzt die Aktion Peruhilfe auf Bildung und Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dadurch erhalten sie die Chance auf ein besseres Leben. Deutsche Lehrer und andere Personen im Umfeld der deutschen Humboldt-Schule arbeiten vor Ort im Auftrag der Aktion Peruhilfe. Die Eltern der Kinder planen und bauen die Schulen und Kindergärten mit.

Die Aktion Peruhilfe hilft beim Aufbau der Projekte. Sie entwickelt neue Ideen, berät die Menschen und geht partnerschaftlich mit ihnen um, ohne sie in eine neue Abhängigkeit zu führen. Denn das Ziel ist es, die Selbständigkeit der Menschen anzuregen und zu erreichen.

Die Aktion Peruhilfe versteht ihre Arbeit nicht nur als Hilfe in Peru. Sie versucht auch, das Engagement der Menschen in Deutschland zu wecken, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Ziel ist nicht nur das Sammeln von Geld zur Unterstützung der Projekte. Die kritische Auseinandersetzung mit den Problemen in Peru und die Anteilnahme für das unverschuldet harte Schicksal der Menschen dort fördert die Aktion Peruhilfe durch Vorträge und Informationsveranstaltungen.

Alle Spendengelder kommen zu 100% in Peru an, da die Mitglieder ehrenamtlich arbeiten und die entstehenden Kosten durch Mitgliedsbeiträge voll abgedeckt werden.

0
Prozent der Spendengelder kommen den Bedürftigen zu
0
Projekte konnten bisher realisiert werden